Generalversammlung 2014

 

125 Jahre Katholischer Frauenverein

 

Die Jubiläumsfeier vom 29. Januar war durch eine schlichte Einfachheit geprägt, die aber um so echter und tiefer wirkte.
Der Gottesdienst, musikalisch mitgestaltet vom „Silberhorn-Duo“ Werner und Hans Hauenstein, sollte ein Dank- und Lobgottesdienst sein; denn wir haben allen Grund für die Führung und Leitung Gottes in den letzten 125 Jahren zu danken. Mit freudigem und dankbarem Herzen ertönte deshalb das Lied: „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“. Freud und Leid gehören zum menschlichen Leben. So mussten wir auch von 3 Vereinsmitgliedern Abschied nehmen: Frau Annemarie Wyss-Meier, Margrit Müller-Bernauer, Rösli Schenker-Renz. Für jedes Mitglied wurde eine kleine Osterkerze angezündet; im Andenken an all die Mitglieder und deren Angehörigen der letzten 125 Jahre zündeten wir noch eine vierte Kerze an.

 

Nach dem Gottesdienst erwartete uns im Pfarreizentrum, welches von Beatrice Bonnemain mit Liebe dekoriert wurde, ein feines Nachtessen, zubereitet von Doris und Urs Kunz, unserem versierten „Mittagstischkoch“. Anschliessend lud uns Präsidentin Christa Niederöst in den vorderen Teil des Saales ein, wo sie gekonnt und locker durch die Jubiläums-GV führte. Ein besonderes Highlight war der Jahresrückblick als Power-Point-Präsentation, den Therese Imsand uns mit eindrücklichen Schnappschüssen vor Augen führte. Besondere Höhepunkte waren der Operettenbesuch „Gasparone“ in Sursee sowie der unvergessliche Bummel in die St. Annakapelle und der Halbtagesausflug ins Stift Beromünster und Schenkon ins „Kollerhus“.
Leider musste unsere Kassierin Therese Imsand aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vorstand ausscheiden. Mit Manuela Angst fanden wir aber eine kompetente Frau für das Amt als Kassierin. Therese Imsand ein ganz herzliches „Vergelt’s Gott“ für all ihre Dienste zum Wohle des Frauenvereins und Manuela viel Freude beim Ausführen ihres Amtes. Mit Freude konnten wir, Gabriella Fabian und Branca Lovric als neue Vereinsmitglieder in unseren Reihen herzlich willkommen heissen.
Nach der GV entführte uns AL Bertini in die Welt der Zauberkünste. Eine volle Stunde liess er uns über seine unglaublichen Zaubertricks staunen und auch herzlich lachen.
Zum Schluss erwartete uns noch ein feines Dessert mit allem Drum und Dran, selbst ein köstlicher Kaffee „Avec“ fehlte nicht.
Dem Vorstand aber auch allen Helferinnen, die bei allen Veranstaltungen des Frauenvereins tatkräftig mithelfen, ein ganz herzliches Dankeschön.

 

Hanny Grob und Pfarrer Josef Schenker