Vereinsreise 2014

 

Ganztagesausflug ins Seleger Moor

 

Am Mittwoch den 28. Mai fand der Tagesausflug des Frauenvereins Dulliken statt. Insgesamt 18 Frauen durften einen wunderschönen Tag miteinander erleben. Der Chauffeur, Herr Burkhard von der Firma Born, fuhr uns von Dulliken via Hallwil auf den Eichberg. Eine wunderschöne Aussicht durften wir hier geniessen und nach dieser wohltuenden Kaffeepause fuhren wir via Muri weiter nach Rifferswil ins Seleger Moor. In Gruppen machten wir uns auf den gepflegten Holzschnitzelwegen auf Erkundungstour durch den Park. Ein wahres farbenprächtiges Blütenparadies tat sich vor unseren Augen auf. Der faszinierende Artenreichtum an Blumen und Sträuchern liess manch ein Frauenherz höher schlagen und entlockte manchen Ausruf der Bewunderung. Die riesengrossen Rhododendren, Azaleen und Strauchpfingstrosen in voller Blütenpracht waren wunderschön anzusehen. Das Selegermoor ist mit der Grösse von 12 Hektaren  und all den Pflanzen das grösste Rhododendren- und Azaleenparadies der Schweiz. Nach einem längeren Aufenthalt im Selegermoor ging es weiter nach Stallikon ins „Chnuschperhüsli“. Ein Restaurant dass die Geschichte von „Max und Moritz“ von Wilhelm Busch wieder in Erinnerung rief. Das feine Mittagessen mundete allen vorzüglich. Nach diesem feinen Zmittag ging es mit dem Car weiter via Bremgarten nach Schinznachdorf in die Baumschule Zulauf. Auch hier erwartete uns eine wahre Blütenpracht im Innen- und Aussenbereich. Es blieb nicht nur beim Schauen sondern es wurde auch eingekauft. Bevor wir uns zur Heimfahrt aufmachten, gab es noch eine Erfrischung inmitten der ganzen Blumen. Voller schöner Eindrücke kamen wir zu Hause in Dulliken wohlbehalten an.

 

An dieser Stelle gebührt unserer Reiseorganisatorin Béatrice Bonnemain ein grosses Dankeschön. Die hervorragende Organisation hat diesen Tag zu einem waren Erlebnis gemacht, dass uns alle sicher immer wieder ins Schwärmen bringt.

 

Bericht und Fotos Christa Niederöst